GESCHICHTE

Inn de Zwaan ist ein Ort mit Geschichte. Bereits im 17. Jahrhundert wird der Name in Elspeet erwähnt - ein Ort, an dem sogar der Prinz von Oranien auf seiner Durchreise nach Harderwijk übernachtet haben soll.
Ein Ort mit Geschichte
Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 1882 und wurde nach einem großen Brand, der das Dorf weitgehend zerstörte, wieder aufgebaut. Seitdem ist De Zwaan Teil des monumentalen Erbes der Gemeinde Nunspeet. In den folgenden Jahrzehnten fanden Reisende, Künstler und andere Dorfbewohner hier Zuflucht. Eine von ihnen war die britische Künstlerin Blanche Douglas Hamilton, die in Elspeet als Englisches Fräulein bekannt war. Sie wohnte in ihren frühen Jahren in De Zwaan und hielt die Veluwe in unzähligen Werken fest. Viele ihrer Gemälde sind heute noch im Nord-Veluws Museum in Nunspeet zu sehen.
Zwischen 2020 und 2022 wurde das Gebäude in seinem alten Glanz restauriert. Heute ist Herberg de Zwaan wieder ein Ort, an dem man sich willkommen fühlt - stilvoll, warm und mit einem Auge fürs Detail.
Im Inneren des Hotels finden Sie noch Bilder und Elemente, die an die Vergangenheit erinnern, kombiniert mit dem Komfort von heute.
